Cookie-Richtlinie

BEVOR SIE BEGINNEN…

In dieser Cookie-Richtlinie finden Sie Informationen über unsere Verwendung von Cookies und ähnlichen Geräten, die auf den Endgeräten unserer Kunden und Nutzer installiert sind. Manchmal kann die Verwendung von Cookies mit der Verarbeitung personenbezogener Daten verbunden sein. Daher empfehlen wir Ihnen, unsere Datenschutzrichtlinie zu konsultieren, die auf unserer Plattform zugänglich ist, wenn Sie sich darüber informieren möchten, wie wir die personenbezogenen Daten unserer Kunden und Nutzer verwenden, wie Sie Ihre Rechte ausüben können oder welche Terminologie wir verwenden, um auf unsere Plattform (Web, App oder physische Stores) hinzuweisen.

 

INFORMATIONEN ÜBER COOKIES

 

Was ist ein Cookie?

 

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die eine Website, eine App oder eine andere Plattform auf Ihrem Computer, Tablet, Smartphone oder einem anderen ähnlichen Gerät speichert und die Informationen über Ihr Surfen oder Ihre Nutzung enthält, wie z.B. einen Tag, der Ihr Gerät identifiziert. Cookies sind zum Beispiel notwendig, um das Surfen zu erleichtern und zu verstehen, wie Nutzer mit den Plattformen interagieren, damit diese verbessert werden können. Sie sind auch sehr nützlich, um Werbung entsprechend den Präferenzen des Nutzers anbieten zu können, sowie für andere Zwecke, die weiter unten beschrieben werden. Cookies schaden Ihrem Computer oder Gerät nicht.

 

Wenn wir von „Cookies“ sprechen, beziehen wir uns auch auf andere ähnliche Technologien zum Installieren und/oder Sammeln von Informationen auf oder über Ihr Gerät (wie Flash-Cookies, Web Beacons oder Bugs, Pixel, HTML5 (lokale Speicherung) und SDK-Technologien für App-Formate. Darüber hinaus bezieht sich der Begriff „Cookies“ auch auf die Verwendung von Fingerprinting-Techniken, d.h. Techniken, die Informationen kombinieren, um uns zu helfen, Ihr Gerät zu identifizieren. Manchmal arbeiten diese Technologien in Verbindung mit Cookies, um Informationen zu sammeln und zu speichern, entweder um Ihnen bestimmte Funktionen oder Dienste auf unserer Plattform zur Verfügung zu stellen oder um Ihnen unter Berücksichtigung Ihres Surfverhaltens Werbung auf Plattformen Dritter anzuzeigen.

 

Diese Erklärung ist ein allgemeines Beispiel dafür, was mit Cookies gemeint ist, und dient nur zu Informationszwecken. Die Cookies, die wir auf eine bestimmte Art und Weise verwenden, werden in dem auf unserer Plattform zugänglichen Cookie-Konfigurationsbereich detailliert beschrieben.

 

Welche Arten von Cookies gibt es?

 

Bitte lesen Sie diesen Abschnitt, der einen Überblick über die Arten von Cookies gibt, die in einer Online-Umgebung verwendet werden können.

 

Je nach Eigentümer der Cookies können diese in folgende Kategorien unterteilt werden:

 

  1. Eigene Cookies: Dies sind Cookies, die von einem Computer oder einer Domäne, die vom Herausgeber selbst verwaltet wird, an den Computer oder das Gerät des Benutzers gesendet werden und von denen aus die vom Benutzer angeforderte Plattform oder Dienstleistung angeboten wird.
  2. Cookies von Drittanbietern: Dies sind Cookies, die an den Computer oder das Gerät des Benutzers von einem Computer oder einer Domäne gesendet werden, die nicht vom Herausgeber verwaltet wird, sondern von einer anderen Einheit, die die durch die Cookies erhaltenen Daten verarbeitet.

 

Je nach dem Zweck des Cookies können sie wie folgt klassifiziert werden:

 

  1. Streng notwendige (technische) Cookies: Dies sind diejenigen, die es dem Benutzer ermöglichen, durch eine Website, Plattform oder Anwendung zu navigieren und die verschiedenen darin vorhandenen Optionen oder Dienste zu nutzen, wie z.B. die Steuerung des Datenverkehrs, die Identifizierung von Daten oder der Sitzung, den Zugriff auf zugangsbeschränkte Bereiche oder Inhalte, die Erinnerung an die Elemente, aus denen eine Bestellung besteht, die Durchführung des Kaufprozesses einer Bestellung, Verwaltung von Zahlungen, Betrugsbekämpfung im Zusammenhang mit der Sicherheit des Dienstes, Verwendung von Sicherheitselementen beim Surfen, Anmeldung zur Registrierung oder Teilnahme an einer Veranstaltung, Speicherung von Inhalten für die Übertragung von Videos oder Ton, Ermöglichung dynamischer Inhalte (z.B. Animation beim Laden eines Textes oder Bildes) oder Teilen von Inhalten über soziale Netzwerke. Technische Cookies, die unbedingt erforderlich sind, werden standardmäßig heruntergeladen, wenn sie die Anzeige der Plattform oder die Bereitstellung des vom Benutzer angeforderten Dienstes ermöglichen.

 

  1. Funktionalitäts- oder Personalisierungs-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es, Informationen zu speichern, damit der Nutzer auf den Dienst oder die Plattform mit bestimmten Merkmalen zugreifen kann, die sich von denen anderer Nutzer unterscheiden können, wie z.B. die Sprache, die Anzahl der angezeigten Ergebnisse, wenn der Nutzer eine Suche durchführt, das Aussehen oder der Inhalt des Dienstes in Abhängigkeit von der Art des vom Nutzer verwendeten Browsers oder der Region, aus der er auf den Dienst zugreift, usw. Wenn Sie diese Cookies nicht akzeptieren, kann dies zu einer langsamen Leistung der Website oder schlecht angepassten Empfehlungen führen.

 

  1. Analyse-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, die Anzahl der Nutzer, die auf der Plattform besuchten Bereiche und die Art und Weise, wie sie mit der Plattform interagieren, zu quantifizieren, um die Nutzung durch die Nutzer zu messen und statistisch zu analysieren, um auf der Grundlage der Analyse der Daten über die Nutzung der Plattform oder des Dienstes durch die Nutzer Verbesserungen vorzunehmen.

 

  1. Cookies für verhaltensbezogene Werbung: Dies sind Cookies, die Informationen über das Verhalten der Nutzer speichern, die durch die kontinuierliche Beobachtung ihrer Surfgewohnheiten gewonnen werden und die es ermöglichen, ein spezifisches Profil zu erstellen, um darauf basierende Werbung anzuzeigen. Diese Cookies ermöglichen eine möglichst effiziente Verwaltung der Werbeflächen, die der Herausgeber ggf. direkt oder in Zusammenarbeit mit Dritten eingefügt hat.

 

Wozu werden Cookies auf unserer Plattform verwendet?

 

Cookies sind ein wesentlicher Bestandteil der Funktionsweise unserer Plattform. Der Hauptzweck unserer Cookies besteht darin, Ihr Surferlebnis angenehmer und effizienter zu gestalten. Sie werden zum Beispiel verwendet, um Ihre Präferenzen (Sprache, Land usw.) während des Surfens und bei zukünftigen Besuchen zu speichern. Wir verwenden unsere Cookies auch, um unsere Dienste und unsere Plattform kontinuierlich zu verbessern und um Ihnen personalisierte Werbung auf der Grundlage Ihrer Surfgewohnheiten anbieten zu können.

 

Die in den Cookies gesammelten Informationen ermöglichen es uns auch, unsere Plattform zu verbessern, indem wir statistische Daten und Nutzungsmuster (Anzahl der Besuche, am häufigsten besuchte Abschnitte, Besuchszeit usw.) abschätzen, um statistisch zu erfahren, wie die Nutzer mit der Plattform interagieren, um unsere Dienste zu verbessern, und um die Plattform an Ihre individuellen Interessen, die Beschleunigung von Suchvorgängen usw. anzupassen.

Gelegentlich verwenden wir Cookies, um Informationen zu erhalten, die es uns ermöglichen, auf unserer Plattform, auf Plattformen von Drittanbietern oder auf andere Weise Werbung anzuzeigen, die auf der Analyse Ihrer Surfgewohnheiten (besuchte Produkte, aufgerufene Rubriken usw.) basiert.

 

In jedem Fall speichern wir in den von uns verwendeten Cookies niemals sensible Informationen wie Passwörter, Kredit- oder Debitkartendaten usw.

 

Wie kann ich die Verwendung von Cookies auf dieser Plattform verwalten?

 

Im Konfigurationsbereich für Cookies, der auf unserer Plattform jederzeit zugänglich ist, erhalten Sie alle Informationen über die von dieser Plattform verwendeten Cookies sowie Informationen über den Zweck, die Dauer und die Verwaltung (eigene oder durch Dritte) jedes einzelnen Cookies, so dass Sie die Aktivierung und Deaktivierung der Verwendung von Cookies, die für den Betrieb der Plattform nicht unbedingt erforderlich sind, verwalten können.

 

Wenn Sie im Internet surfen, können Sie auch die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dies in den gängigsten Browsern tun können:

 

Google Chrome

Internet Explorer

Mozilla Firefox

Safari

Diese Möglichkeit, die Verwendung von Cookies zu vermeiden, kann jederzeit durchgeführt werden.

 

Bitte beachten Sie, dass sowohl die Verwaltung des Einstellungsfeldes für Cookies als auch Ihre Entscheidung, Cookies abzulehnen, für jeden von Ihnen verwendeten Browser spezifisch ist. Wenn Sie sich also dafür entscheiden, Cookies auf einem Gerät auf eine bestimmte Art und Weise zu setzen, und Sie möchten, dass Ihre Entscheidung in ähnlicher Weise auch für ein anderes Gerät gilt, müssen Sie die gleiche Option für dieses andere Gerät aktivieren.

 

In Bezug auf Cookies von Drittanbietern zum Zwecke der Bereitstellung von interessenbezogener Werbung beachten Sie bitte, dass bestimmte Drittanbieter Mitglied in einem der folgenden Selbstregulierungsprogramme für verhaltensbezogene Online-Werbung sein können, mit entsprechenden Opt-out-Optionen:

 

– Netzwerkwerbeinitiative (NAI) – http://www.networkadvertising.org/choices/

Google Analytics – https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

 

Dies sind die Cookies, die wir auf unserer Website verwenden

 

Cookie                              Dauer                         Beschreibung

 

__stripe_mid                     1 Jahr                       Dieses Cookie wird vom Stripe-Zahlungsgateway gesetzt. Dieser Cookie wird verwendet, um die Zahlung auf der Website zu ermöglichen, ohne dass Zahlungsinformationen auf einem Server gespeichert werden.

 

__stripe_sid                       30 Minuten               Dieses Cookie wird vom Stripe-Zahlungsgateway gesetzt. Dieses Cookie wird verwendet, um die Zahlung auf der Website zu ermöglichen, ohne dass Zahlungsinformationen auf einem Server gespeichert werden.

 

_ga                                      2 Jahre                   Das _ga-Cookie, das von Google Analytics gesetzt wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für die Analyseberichte. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen.

 

_ga_4GBQB2ELZC             2 Jahre                  Dieses Cookie wird von Google Analytics gesetzt.

 

_gat_gtag_UA_111293540_4        1 Minute           Wird von Google gesetzt, um Nutzer zu unterscheiden.

 

_gid                                   1 Tag                      Das von Google Analytics gesetzte _gid-Cookie speichert Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt gleichzeitig einen Analysebericht über die Leistung der Website. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen.

 

CONSENT                       2 Jahre                  YouTube setzt dieses Cookie durch eingebettete YouTube-Videos und zeichnet anonyme statistische Daten auf.

 

cookielawinfo-checkbox-analytics      11 Monate       Dieses Cookie wird durch das GDPR-Cookie-Zustimmungs-Add-on gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für Cookies der Kategorie „Analytics“ zu speichern.

cookielawinfo-checkbox-functional        11 Monate          Dieses Cookie wird von der GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für Cookies in der Kategorie „Functional“ zu speichern.

 

cookielawinfo-checkbox-necessary       11 Monate           Dieses Cookie wird durch das GDPR-Cookie-Zustimmungs-Add-on gesetzt. Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für Cookies der Kategorie „Notwendig“ zu speichern.

 

cookielawinfo-checkbox-others            11 Monate             Dieses Cookie wird durch das GDPR-Cookie-Einwilligungs-Add-on gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für Cookies der Kategorie „Andere“ zu speichern.

 

cookielawinfo-checkbox-performance  11 Monate             Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Zustimmungs-Add-on gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für Cookies in der Kategorie „Leistung“ zu speichern.

 

NID                                                       6 Monate                 Das von Google gesetzte NID-Cookie wird für Werbezwecke verwendet, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen, unerwünschte Anzeigen stumm zu schalten und die Wirksamkeit von Anzeigen zu messen.

 

viewed_cookie_policy                         11 Monate              Das Cookie wird vom GDPR-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.

 

 

Wer verwendet die in den Cookies gespeicherten Informationen?

 

Die in den Cookies unserer Plattform gespeicherten Informationen werden ausschließlich von uns verwendet, mit Ausnahme der in Abschnitt 2 als „Cookies von Drittanbietern“ bezeichneten Cookies, die von externen Unternehmen verwendet und verwaltet werden, um uns Dienstleistungen zur Verbesserung unserer Dienste und der Benutzererfahrung beim Surfen auf unserer Plattform zu erbringen. Weitere Informationen finden Sie in den Cookie-Einstellungen, die jederzeit auf unserer Plattform zugänglich sind.

 

Für detailliertere Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit Dritten und solchen, die einem internationalen Datentransfer unterliegen, empfehlen wir Ihnen, unsere auf unserer Plattform zugängliche Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzrichtlinien/Datenschutzeinstellungen dieser Drittpartner zu lesen, die über deren Plattformen zugänglich sind.